Schädlingsbekämpfung Mäuse
Schnelle und effektive Mäusebekämpfung mit Supella
Haben Sie in Ihrem Garten oder Zuhause Mäuse entdeckt? Supella Schädlingsbekämpfung hilft Ihnen dabei die kleinen Nager dauerhaft und mit effizienten sowie ökologischen Methoden loszuwerden. Kontaktieren Sie uns gerne!
Über Mäuse
Die Hausmaus weist eine Größe zwischen 4,5 und 12,5 Zentimetern auf. Hinzu kommt eine Schwanzlänge von 3 bis 11 Zentimetern. Ihr Gewicht liegt hierzulande zwischen 12 und 35 Gramm. Aufgrund Ihrer Statur wirken die grau-braunen bis schwarz-braunen Hausmäuse niedlich und zierlich. Allerdings können die Hausmäuse auch Krankheiten übertragen. Mäuse bewohnen in den meisten Fällen bodennahe Lebensräume, sind aber darüber hinaus auch gute Kletterer. In ihrer natürlichen Umgebung ernähren sich die nachtaktiven Tierchen von Pflanzen und Insekten, teilweise auch von Kleintieren. Im Umfeld des Menschen sind die kleinen Nager jederzeit aktiv und konsumieren alle Art von menschlicher Nahrung. In unseren Breiten leben neben den Hausmäusen noch Spitz- und Feldmäuse. Auch diese Arten können für den Menschen lästig sein, stellen aber keine Gefahr dar und spielen bei der Übertragung von Krankheiten keine Rolle.
Niedliche Schädlinge
Erste Indizien auf einen Mäusebefall sind Kratz- sowie Scharrgeräusche in den Wänden und unter den Decken, Mäusekot in den Ecken oder auf Ablagen, ein strenger Geruch und Fressschäden. Aufgrund dessen Mäuse gefährliche Keime und Krankheiten, wie Typhus, Gelbsucht, Nagerpest, Kopfgrind, das Hanta-Virus, Salmonelle und Parasiten, beispielsweise Bandwürmer, direkt oder als Vektor übertragen und verbreitet werden. Deshalb werden die niedlichen Nager als Hygiene- und Gesundheitsschädling kategorisiert. Weil eine Population rasant anwachsen und sich vermehren kann, werden Mäuse zu den gefährlichsten Schädlingen gezählt. Umliegende Gebäude oder Wohnungen können zudem schnell betroffen sein. Nicht nur die Verbreitung von Krankheiten, sondern auch Schäden an Mobiliar, Einrichtung oder Lebensmitteln, können durch Exkremente oder Fraßschäden entstehen. Darüber hinaus erhöht ein Mäusebefall durch das Anknabbern von Leitungen, Kabeln oder Verteilerkästen die Gefahr eines Kurzschlusses oder Brandes und kann den Verlust von Daten oder schwerwiegende wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen. Bei den Bewohnern lösen die Nager Unwohlsein, Ekel und Angstzustände aus und machen das eigene Zuhause zu einem unliebsamen Platz.
Beseitigung von Mäusen
Für Ihr eigenes Wohl und um Ihr Zuhause wieder wohnlich zu machen, ist bei einem Mäusebefall die Inanspruchnahme eines professionellen Schädlingsbekämpfers von Supella zu empfehlen. Eine professionelle, fachgerechte Bekämpfung von Mäusen beginnt immer mit einer ausführlichen Beratung und Befallsermittlung. Danach wird durch den ausgebildeten Schädlingsbekämpfer die optimale Bekämpfungsmethode ausgewählt. Die Bekämpfung von Mäusen ist besonders anspruchsvoll und mit den Auslegen einer Mausefalle nicht erledigt. Denn auch diese müssen an ausgewählten Orten verteilt werden, um den Bestand zu dezimieren und schlussendlich zu beseitigen. Die Bekämpfung mit Gift ist ohne einen Profi nicht möglich. Die kleinen Nager haben bereits eine hohe Immunität gegen die gängigen Rodentizide entwickelt. Darüber hinaus müssen die entsprechenden Giftköder dort ausgelegt werden, wo die Mäuse auch tatsächlich fressen. Weil Mäuse nur an ihrer Nahrung knabbern, ist es wirksam die Köder an verschiedenen Orten zu platzieren. Der Schädlingsbekämpfer von Supella ermittelt diese Plätze und sorgt für eine rasche Beseitigung des Schädlings. Bei einem geringen Befall sind Katzen ein natürliches und wirksames Mittel um den Befall entgegenzuwirken und die Population zu dezimieren. Präventive Maßnahmen sind es Lebensmittel nicht offen stehen zu lassen und Müll zeitnah zu entsorgen. Doch besonders wegen der langwierigen und schwierigen Bekämpfung einer Mäuseplage sollte nicht in Eigenregie gehandelt werden, besonders nicht mit Giften, da Kinder und Haustiere sonst massiv geschädigt werden können.
Kommentarbereich geschlossen.