Ratten

Kostenlose Hotline: 0800 44 00 112

Rattenbefall? Supella hilft Ihnen die Plage zu beseitigen

Sind Sie von einem Rattenproblem oder einem Rattenbefall in Hamburg betroffen? Ob in Garten, Wohnung oder Haus, Ratten sind Schädlinge und stellen ein gesundheitsgefährdendes Risiko dar. Supella Schädlingsbekämpfung hilft Ihnen die Plage effektiv, ökologisch und nachhaltig zu beseitigen.

Allgemeine Infos über Ratten

Ratten sind weltweit verbreitete Nager, die der Gruppe der Altwehrmäuse entspringen und als Kulturfolger des Menschen auftreten. In Hamburg treten besonders häufig die Haus- und Wanderratten auf. Von diesen stammen die stellenweise als Haus- oder Labortiere gehaltenen Farbratten ab. Die Nager variieren zwischen einer Größe von acht und 30 Zentimeter. Das Gewicht der grau und braun bis schwarzbraunen Tiere liegt zwischen 30 und 500 Gramm. Die besagten Farbratten gibt es hingegen in verschiedene Züchtungen von weiß bis gescheckt. Das Fell der Nager kann glatt, rau und sogar stachelig sein. Ratten sind Boden- oder Baumbewohner und verfügen über ausgeprägte Klettereigenschaften. Weil die widerstandsfähigen Schneidezähne des Nagers stetig nachwachsen, muss das Tier sie konstant abnutzen. Zudem haben Ratten keine festgelegten Paarungszeiten und können sich unter den entsprechenden Bedingungen über das ganze Jahr verteilt fortpflanzen. So kann es vorkommen, dass die Weibchen auf bis zu zwölf Würfe innerhalb eines Jahres, mit bis zu 15 Jungen, kommten Einige Arten, wie die Weihnachtsinselratte, ist durch die stetige Bejagung und Ausrottung bereits ausgestorben, andere sind stark gefährdet. Auf die bei uns ansässigen Kulturfolger trifft dies hingegen nicht zu. Ratten gehören zu den Allesfresser und ernähren sich neben menschlicher Nahrung von Pelzen, Seife oder Wachs. Aufgrund der genetischen Verbindung von Vormagen und Magenkörper, ist ein Erbrechen bei den Tieren nahezu unmöglich. Daher ist die Bekämpfung von Ratten mit Giftködern in Rattenboxen eine effiziente Methode.

Warum sind Ratten Schädlinge?

Ratten zählen zu den gefährlichsten Schädlingen in unseren Breiten und sind, neben Ihrer Nutzung als Labor- oder Haustiere, vor allem als Nahrungsmittel- und Gesundheitsschädlinge einzustufen. Aufgrund dieser Tatsache ist in einigen Bundesländer, inklusive Hamburg, eine Meldepflicht bei einem Rattenbefall vorgeschrieben und für eine professionelle Rattenbekämpfung in Hamburg zu sorgen. Größere Einsätze werden von den zuständigen Behörden veranlasst und überwacht. Besonders Betreiber von Abwasseranlagen sind von Ratten betroffen. Sie sind durch die Unfallverhütungsvorschrift dazu verpflichtet Ratten zu bekämpfen, um die Ausbreitung der Weilschen-Gelbsucht sowie anderer Krankheiten zu verhindern. Doch nicht nur in Abwasseranlagen, sondern in gesamten menschlichen Umgebung stellen Ratten eine außerordentliche Gefahr für die Gesundheit dar, weil sie viele Keime und Krankheitserreger übertragen könne. Unter anderem sind sie ein Reservoir-Wirt für Borrelien, die hauptsächlich durch Zecken auf den Menschen oder Tiere übertragen werden, und Hirnhautentzündungen verursachen können. Auch für die Landwirtschaft sind Ratten eine Gefahr, da sie über Maulwurfsgänge Wurzeln und Knollen unterirdisch anknabbern und für immense Schäden verantwortlich sind. Mit ihrem Kot und Urin kontamineren Ratten durch ihre Laufwege Lebensmittel mit Keimen, verbreiten Krankheitserregern und richten in den Eigenheimen an den Nahrungsmitteln Fressschäden an. Vor allem aber sind Ratten in Häusern, Wohnungen und Gärten schlichtweg unerwünscht und lösen bei den Betroffenen Ekel, Angst und Unwohlsein aus.

Die effiziente Bekämpfung bei einem Rattenbefall in Hamburg

In Hamburg ist die professionelle Bekämpfung von Ratten durch einen Spezialisten gesetzlich vorgeschrieben. Die fachgerechte Bekämpfung der Nager von Supella beginnt stets mit einer ausführlichen Beratung und einer Bestandsaufnahme. Der ausgebildete Schädlingsbekämpfer wählt dann die effizienteste Methode aus. Der Einsatz von Rattengift bedarf einer genauen Analyse und Differenzierung des geeigneten Giftes. Dabei kommt es auf den Inhalt, den Wirkstoff und den Köder an. Zudem verhindern Sie durch den professionellen Kammerjäger in Hamburg eine Primärvergiftung (bspw. Hund frisst Köder) sowie eine Sekundärvergiftung (z.B. Katze frisst vergiftete Ratte). Für eine Bekämpfung ohne Gift, setzt Supella Rattenfallen ein. Auch hierbei ist das Fachwissen erforderlich, um die richtige Falle sowie die geeignete Position der Falle zu erkennen. Bei der Bekämpfung achtet Supella stets darauf, dass ein qualvoller Tod des Tieres vermieden wird.

Schnellanfrage